
Tipps für Anfänger – Erste Schritte im Photobooth-Business
Inhaltsverzeichnis
Meine Cousine und ich haben tolle Neuigkeiten: Wir gründen dieses Jahr eine Fotoautomaten-Firma! Ich habe als Assistentin in ihrer Fotofirma gearbeitet und werde nun die Leitung dieses neuen Unternehmens übernehmen. Wir können es kaum erwarten, in diese spannende und kreative Branche einzutauchen. Hier sind einige Gedanken und Fragen, die wir uns zum Start stellen.
Auswahl der besten Fotoautomaten
Um unseren Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten, erwägen wir die Einrichtung einer 360°-Kabine und einer DSLR-Kabine. Hier ist, was wir bisher gefunden haben:
- 360-Grad-Kabine : Diese Kabinen bieten ein super cooles und immersives Erlebnis, sind aber meist schwer und schwierig zu transportieren. Wir hoffen, ein leichteres Modell zu finden.
- DSLR-Kabine: Diese Kabinen sind für ihre hohe Fotoqualität und Zuverlässigkeit bekannt und außerdem recht einfach einzurichten und zu verwenden.
Wir haben uns auch die Salsa- und Chips & Guacamole-Stände angesehen, sind uns aber nicht sicher, ob sie das Richtige für uns sind.
Community-Einblicke
Wir haben einige hilfreiche Rückmeldungen von der Community erhalten:
-
@feedthedonkey: Sie erwähnte die Herausforderungen hinsichtlich des Gewichts und des Transports der 360-Grad-Kabine und meinte, dass sie derzeit möglicherweise nicht die mobilste Option sei. Sie riet uns außerdem, bei den Veranstaltungen genauso viel Spaß zu haben wie unsere Gäste.
-
@send_fooodz: Betonte die Wichtigkeit von fotografischen Fähigkeiten und praktischer Erfahrung beim Auf- und Abbau sowie bei der Fehlerbehebung des Standes. Sie betonte außerdem die Notwendigkeit von Ersatzausrüstung, ausreichend Gaffer-Tape zur Sicherheit und einer Versicherung.
-
@RDX_Man: Hat uns ihr Setup mit der Curator Live-Software für die 360-Grad-Kabine und der Darkroom Booth für ihre DSLR-Kabinen gezeigt. Diese Softwareempfehlungen sind für unsere Entscheidungen sehr hilfreich.
-
@manymorevices: Ich habe Curator für Software und CaptureBook für digitale Sammelalben empfohlen, was ein tolles Zusatzangebot sein könnte. Er erwähnte, dass Salsa-Stände zwar teuer sind, aber Schulungen anbieten, was für uns von Vorteil sein könnte.
Erwartete Ausgaben
Die Gründung eines Fotoautomaten-Unternehmens ist mit verschiedenen Kosten verbunden. Hier sind einige wichtige Ausgaben, die Sie berücksichtigen sollten:
- Fotoautomaten-Ausrüstung: Erstinvestition in Automaten, Kameras, Beleuchtung und Zubehör.
- Software: Abonnement- oder Kaufkosten für Fotoautomatensoftware.
- Transport: Kosten für den Transport der Stände zu Veranstaltungen.
- Versicherung: Deckung zum Schutz unserer Ausrüstung und unseres Unternehmens.
- Marketing: Ausgaben für die Förderung unseres neuen Unternehmens, einschließlich Website, soziale Medien und Werbung.
- Sonstiges Zubehör: Gaffer-Tape, Ersatzkabel, zusätzliche Blitze und andere wichtige Gegenstände.
Artikelquelle 👉 https://tinyurl.com/49enr33d
Einen Kommentar hinzufügen