
Wie benutzt man eine 360-Grad-Fotokabine sicher? Hier sind Tipps vom Hersteller
Inhaltsverzeichnis
- 360-Grad-Fotoautomaten sehen cool aus – aber sind sie wirklich sicher?
- Woher kommen die Risiken?
- Wie gehen wir also mit diesen Problemen um?
- Fernpausenfunktion
- Drehzahlbegrenzter Rotationsmotor
- Verstellbares Armdesign für sichereren Abstand
- Stabiles Plattformdesign – aber beachten Sie die Gewichtsbeschränkung
- Sicherheit ist nicht nur Hardware – es ist eine Verantwortung
- Letzte Worte
360-Grad-Fotoautomaten sehen cool aus – aber sind sie wirklich sicher?
In den letzten Jahren sind 360-Grad-Fotoautomaten zu einem Muss bei Hochzeiten, Partys und Markenveranstaltungen geworden. Die Videos sehen fantastisch aus und das Erlebnis ist äußerst fesselnd.
Aber hier ist die Wahrheit:
Im Vergleich zu herkömmlichen Fotoautomaten sind bei 360-Automaten höhere Sicherheitsrisiken vorhanden.
So etwas hört man im Marketing normalerweise nicht.
Wir sind jedoch der Meinung, dass dieses Problem angegangen werden muss.
Woher kommen die Risiken?
Wir wollen niemanden erschrecken – wir sind nur ehrlich.
Als Hersteller von Fotoautomaten sind wir uns der potenziellen Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit 360-Grad-Fotoautomaten bewusst. Die Hauptrisiken sind:
-
Verletzungen durch Dreharm
Der Kameraarm dreht sich mit hoher Geschwindigkeit. Nähern sich Gäste (insbesondere Kinder oder ältere Menschen, die nicht wissen, wie er funktioniert), können sie versehentlich getroffen werden. -
Instabile Plattform mit zu vielen Leuten
Jede Plattform hat eine Gewichtsbeschränkung. Wenn zu viele Personen auf die Plattform springen, sich abrupt bewegen oder die Gewichtsbeschränkung überschreiten, kann die Kabine instabil werden oder sogar zum Sturz einer Person führen. -
Stolperfallen durch freiliegende Kabel
Bei manchen Aufbauten sind in der Kabine lose Kabel herumliegen, über die jemand in der Nähe leicht stolpern kann. -
Unerfahrene Bediener
Ohne einen engagierten Mitarbeiter, der den Stand überwacht, ist es schwierig, schnell auf unerwartete Situationen zu reagieren.
Wie gehen wir also mit diesen Problemen um?
Wir schrecken vor diesen Problemen nicht zurück.
Tatsächlich haben wir mehrere durchdachte Designverbesserungen vorgenommen, um die Sicherheit der Gäste in den Vordergrund zu stellen – sogar in kleinen Punkten, die von anderen Marken oft übersehen werden:
Fernpausenfunktion
Alle unsere Kabinen sind mit einer drahtlosen Fernbedienung ausgestattet, mit der die Bediener die Rotation jederzeit unterbrechen können.
Wenn ein Kind in die Nähe kommt oder ein Gast das Gleichgewicht verliert, kann der Bediener die Bewegung mit einem Klick sofort stoppen.
In seltenen Notfällen kann der Dreharm auch manuell von Hand gestoppt werden – wir empfehlen dies jedoch nur als letztes Mittel.
Wir erheben nicht den Anspruch, Not-Aus-Systeme in Industriequalität anzubieten.
Aber wir betonen immer:
Um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten, sollte bei Veranstaltungen jeder Stand von einem geschulten Mitarbeiter betreut werden .
Drehzahlbegrenzter Rotationsmotor
Unsere Motoren sind mit sanften Start- und Stoppfunktionen ausgestattet, um plötzliche Geschwindigkeitsschübe zu vermeiden.
Dies gibt den Gästen mehr Zeit zum Reagieren und verringert die Wahrscheinlichkeit überraschender Bewegungen.
Verstellbares Armdesign für sichereren Abstand
Unsere drehbaren Kameraarme können sowohl im Winkel als auch in der Höhe verstellt werden, sodass sich die Bediener problemlos an unterschiedliche Räume und Gästetypen (Kinder, Erwachsene, Haustiere) anpassen können.
-
Möchten Sie, dass der Arm weiter von den Gästen entfernt ist?
Passen Sie den Winkel nach außen an. -
Sind Kinder oder Haustiere bei der Veranstaltung dabei?
Senken Sie den Arm auf eine sicherere Höhe.
Dieses Design verbessert nicht nur die Flexibilität beim Schießen, sondern hilft auch, versehentlichen Kontakt oder Stolpern zu verhindern.
Wir empfehlen, vor jeder Veranstaltung einen einfachen Test durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Dreharm außerhalb der Reichweite des Gastes bleibt.
Stabiles Plattformdesign – aber beachten Sie die Gewichtsbeschränkung
Unsere 360-Standplattformen werden im Werk auf Festigkeit und Stabilität bei empfohlener Verwendung getestet.
Lassen Sie uns jedoch eines klarstellen:
360-Plattformen unterschiedlicher Größe haben unterschiedliche Gewichtskapazitäten.
Überlasten Sie die Plattform nicht.
Bei Verwendung mit zu viel Gewicht kann es zu Wackeln kommen, der Motor kann überlastet werden oder die Struktur kann beschädigt werden, was echte Sicherheitsrisiken birgt.
Sicherheit ist nicht nur Hardware – es ist eine Verantwortung
Eine 360-Grad-Fotokabine ist ein unterhaltsames Unterhaltungsgerät.
Aber wenn man echte Menschen darauf setzt – insbesondere Senioren, Kinder oder Haustiere – wird es zu einer Frage der Verantwortung und nicht nur der technischen Daten.
Wir hoffen, dass jeder Kunde die Sicherheit genauso ernst nimmt wie die coolen Effekte und viralen Videos.
Sie können jederzeit eine weitere Veranstaltung planen.
Aber ein Unfall könnte die gesamte Erinnerung zerstören.
Letzte Worte
Sicherheit ist keine „optionale Funktion“, sondern sollte ein Standard sein.
In unserer Designphilosophie
Das Gefühl der Sicherheit sollte das Erste sein, was Ihre Gäste bemerken – noch bevor die Kamera zu laufen beginnt.
Wenn Ihnen Sicherheit genauso wichtig ist wie uns,
Wir würden gerne mehr darüber sprechen und Ihnen die Bemühungen erläutern, die wir hinter den Kulissen unternommen haben.
Empfohlene Lektüre: Wie kann die Sicherheit bei der Verwendung der 360-Grad-Fotokabine gewährleistet werden?
Wenn dieser Artikel hilfreich ist, teilen Sie ihn bitte mit anderen, die davon profitieren könnten. Vielen Dank!
Einen Kommentar hinzufügen